Unsere Stadtbibliothek finden Sie im Bildungszentrum Arkadia. Wählen Sie aus über 20.000 Medien, von Büchern über DVDs, Gesellschaftsspielen und Hörbüchern und finden Sie hier alles was das Herz begehrt. Auch E-Books gibt es im Sortiment der Stadtbibliothek, falls Sie keinen E-Reader haben, gibt es diesen hier auch zum Ausleihen.
Bibliothek geöffnet
Da die Wiederöffnung mit diversen Einschränkungen behaftet ist, ersuchen wir Sie, den Aufenthalt bei uns so kurz wie möglich zu halten. Wir bitten daher um Verständnis, dass Lesen, Spielen und Verweilen in der Bilbliothek derzeit leider nicht erlaubt sind. Auch die Benutzer-PCs und der Kopierer dürfen nicht verwendet werden.
Hygienemaßnahmen in der Bilbiothek:
- FFP2 - Maskenpflicht für alle BesucherInnen ab 14 Jahren
- Maskenpflicht für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren - jedoch nicht zwingend FFp2
- Maximal 8 Personen gleichzeitig in der Bücherei - auch Kleinkinder müssen gezählt werden - Ausgabe von Zählkörben
- Handdesinfektion beim Eingang
- Abstand von 2m zwischen den Besuchern
Öffnungszeiten
Montag | 8 bis 13 Uhr |
Dienstag | 14 bis 19 Uhr |
Donnerstag | 14 bis 19 Uhr |
Samstag | 9 bis 12 Uhr |
Kontaktlose Rückgabe in der Rückgabebox
Bücher können Sie weiterhin wie gewohnt über unsere Rückgabebox kontaktlos retournieren.
Abholservice an Nicht-Öffnungstagen
Gerne nehmen wir wieder Vorbestellungenentgegen, so dass die Medien lediglich abgeholt werden müssen - auch unser Click & Collect-Service an Nicht-Öffnungstagen bleibt bestehen. Alle verfügbaren Medien finden Sie unter www.traiskirchen.bvoe.at/Medienrecherche. Senden Sie uns eine E-Mail an stadtbibliothek(at)traiskirchen.gv.at mit Ihrem Medienwunsch und der Nummer Ihres Benutzerkontos oder dem Namen des/der LeserIn.
Abholzeiten
- Mittwoch von 8 bis 15 Uhr
- Freitag von 8 bis 12 Uhr
Laufend neues Angebot
Die Stadtbibliothek Traiskirchen möchte mit ihrem Angebot so viele Menschen wie möglich ansprechen. Sie finden in unserer Bibliothek ein aktuelles und qualitativ hochwertiges Angebot und das Team der Bibliothek berät Sie auch gerne. Sie sind auf der Suche nach einem Buch, das sie bei uns nicht finden? Tragen Sie Ihren Wunsch in die Leserwunschliste ein, damit helfen Sie uns, das Angebot noch weiter zu verbessern.
Preise
Einmalige Einschreibgebühr | |
Erwachsene: | 2 Euro |
Kinder: | 1,50 Euro |
Ersatzausweis bei Verlust: | 1 Euro |
Jahreskarte für PrintmedienGratis Entlehnung von Printmedien für 3 Wochen inkl. kostenloser Verlängerung | |
Erwachsene bzw. Familienkarte: | 22 Euro |
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren: | 11 Euro |
NOE Book |
|
Gebühr für alle Karten (jährlich zu entrichten) | 7 Euro |
All in-KarteGratis Entlehnung von Printmedien + max. 4 Non-Print-Medien (Spiele, Hörbücher, DVDs, Medienpakete - diese zählen für 2 Medien) |
|
Erwachsene bzw. Familienkarte: | 45 Euro |
Kinder und Jugendliche: | 30 Euro |
Einzelentlehnung für 3 Wochen | |
Erwachsene: | 0,70 Euro |
Kinder und Jugendliche: | 0,40 Euro |
Verlängerung für 3 Wochen - Erwachsene: | 0,70 Euro |
Verlängerung für 3 Wochen - Kinder: | 0,40 Euro |
| |
Gesellschaftsspiele für 3 Wochen | |
Erwachsene und Kinder: | 1 Euro |
Verlängerung: | 1 Euro |
Hörbücher für 3 Wochen | |
Erwachsene: | 1,50 Euro |
Kinder und Jugendliche: | 1 Euro |
Verlängerung - Erwachsene: | 1,50 Euro |
Verlängerung - Kinder und Jugendliche: | 1 Euro |
DVD-Entlehnung für 3 Wochen | |
Erwachsene: | 2 Euro |
Kinder und Jugendliche: | 1 Euro |
Verlängerung - Erwachsene: | 2 Euro |
Verlängerung - Kinder und Jugendliche: | 1 Euro |
Medienpakete für 3 WochenMedienpakete sind alle Serien sowie DVD Boxen mit 3 oder mehr DVDs |
|
Erwachsene: | 4 Euro |
Kinder: | 2 Euro |
Säumnisgebühren pro Tag und Medium | |
Printmedien | |
Erwachsene: | 0,10 Euro |
Kinder: | 0,05 Euro |
Spiele | |
Erwachsene, Kinder und Jugendliche: | 0,20 Euro |
Hörbücher | |
Erwachsene, Kinder und Jugendliche: | 0,10 Euro |
DVDs | |
Erwachsene: | 0,50 Euro |
Kinder und Jugendendliche: | 0,30 Euro |
Medienpakete |
|
Erwachsene: | 1 Euro |
Kinder und Jugendliche: | 0,60 Euro |
Ermäßigung für Studenten / Lehrlinge / sozial Benachteiligte (Preis der Kindermedien) - Nachweis erforderlich |