diesem Grund wurden die Feuerwehren Tribuswinkel, Oeynhausen, Pfaffstätten, die Drehleiter von Baden Stadt und der Atemluft-Container der FF Baden Weikersdorf über die Bezirksalarmzentrale nachalarmiert. Im [...] Uhr und dann um 6.45 Uhr zu Nachlöscharbeiten alarmiert. In etwa um 9 Uhr wurde die Feuerwehr Traiskirchen-Stadt zur Unterstützung nachgefordert. Gegen 15 Uhr wurde die Feuerwehr Wienersdorf dann das letzte
der Nacht, wenn die meisten von uns schon schlafen sind einige unserer Gemeindebediensteten in der Stadt unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Eine Nacht lang war auch Bgm. Andreas Babler [...] und Radwege vom Schnee gereinigt. Da heißt es manchmal: bitte um Geduld. Bei der Größe unseres Stadtgebiets kann das doch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Landessstraßen werden vom Land NÖ betreut. [...] gnügen bietet und unsere Ballsäle auf Hochglanz poliert sind. Ihr seid eine starke Partie", so Stadtchef Babler abschließend. Bereit, wenn es nötig ist
tersdorfer-Trumauer Impfstrasse in den Traiskirchner Stadtsälen auf der niederösterreichischen Impfplattform freigeschaltet wurden", sagt Stadtchef Andi Babler. Geimpft wird in den beiden Wochen vom [...] ung Sie können sich dort ab sofort für eine Impfung anmelden und die Impfstraße Stadtsaal Traiskirchen als Impfstelle auswählen. Falls Sie auch in Ihrer Familie, im Freundes- oder
301, 302 und 304 erschließen das Stadtgebiet von Traiskirchen und binden in Traiskirchen Lokalbahn zur WLB (Badner Bahn) an. City Taxi Die Stadt fördert jede Taxifahrt im Geme [...] um Baden. Sie bezahlen für jede Fahrt innerhalb Traiskirchens 3,80 Euro - den Rest übernimmt die Stadt. Das City Taxi ist sowohl per easymobil-App als auch telefonisch buchbar unter der Tel.: +43 (0)2252
fahren ist durchaus respektabel. Immerhin radeln wir rund 30 km durch das Stadtgebiet. Traiskirchen kann sich durchaus als Radstadt bezeichnen. Aber bitte seien sie ohne Sorge. Die Strecke ist für alle Teilnehmer [...] die Haidhofstraße zum Radweg Velo 9 auf Badener Gebiet. Weiter über den Euroradweg Velo 9 am Wr. Neustädter Kanal nach Traiskirchen. Von dort fahren wir Richtung Gumpoldskirchen unterhalb der Südbahn durch
Die mobile Sammlung von Sperrmüll erfolgt ausschließlich gegen Voranmeldung. Die Stadtgemeinde Traiskirchen führt diese Sammlung gemeinsam mit dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung [...] gesammelt) Termine Gebiet Stadtteil Termin 1 Traiskirchen (Abfuhrbereich 1)* Freitag, 2 [...] Wienersdorf Freitag, 16. Oktober 2020 4 Möllersdorf inkl. Stadtrand- u. Eigenheimsiedlung Samstag, 3. Oktober 2020 5 Tribuswinkel inkl
nach Achau und trug viel zur Industrialisierung der Stadtgemeinde Traiskirchen bei. Die Tour führt vorbei an den 12 ehemaligen Mühlen im Stadtgebiet, die das Wasser des Baches nutzten und anderen Standorten [...] Hochmühlstraße in Traiskirchen liegt die Ferschner-Mühle, die sicherlich am besten erhaltene Mühle im Stadtgebiet. Das Haus wurde 1392 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1849 ist das Haus als Ferschner-Mühle bekannt
ng für die Gleichstellung in allen Lebensbereichen kommt von Mag. Norbert Ciperle, der sich als Stadtrat für Diversity und Integration für die Gleichstellung in allen Lebensbereichen einsetzt: „Mir ist
kleine Abwechslung in dieser Zeit der Einschränkungen für unsere älteren MitbürgerInnen“, freut sich Stadtchef Andi Babler über so viel Freude und Lachen in den Gesichtern. „Vielen Dank an Mona Weinmeister alias
Best Practice-Modellen und Vorstellung von Projekten und Initiativen im Bereich Integration, Stadtentwicklung, sozialem Wohnbau und Jugendarbeit. Langfristiges Ziel des Projekts ist die Stärkung der Zus
immer ein offenes Ohr für Sie und helfen Ihnen gerne zu jedem Thema rund um die Finanzen der Stadtgemeinde Traiskirchen. Finanzverwaltungsleitung MitarbeiterInnen
Stationen wieder reaktiviert. Unterstützung bekommen die Ortsvorsteher von Bgm. Andreas Babler und Schulstadtrat Clemens Zinnbauer, die vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) eine sofortige Wiederaufnahme der
Studierende insofern abgefedert werden, dass der Erwerb eines Studentensemestertickets vonseiten der Stadtgemeinde Traiskirchen durch einen Bonus unterstützt wird. Gleich das Formular & die Richtlinien [...] Studentensemestertickets für das jeweils laufende (Studien)Semester Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Traiskirchen zum Zeitpunkt des Erwerbs des Tickets Studium als ordentliche/r HörerIn an einer
Die Kindergarten- und Krabbelstubeneinschreibung können Sie zentral im Rathaus der Stadtgemeinde Traiskirchen erledigen. Wir berücksichtigen nach Möglichkeit Ihre Angaben zum Wunschkindergarten sowie den [...] ganz einfach PDF ausdrucken, ausfüllen und das Anmeldeblatt entweder per Post an: Stadtgemeinde Traiskirchen, Hauptplatz 13, 2514 Traiskirchen per E-Mail an: kiga.info@traiskirchen
umfassendes Konzept für einen Sozialmarkt der anderen Art, der ein Ort für alle sein soll. Im Herzen der Stadt angesiedelt ist der freundlich eingerichtete Laden nicht nur ein Einkaufsmarkt für Einkommensschwache [...] in Betrieb und öffnet Montag bis Freitag Vormittag seine Pforten. Die „Sozialdrehscheibe“ in der Stadt ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die eine entspannte Atmosphäre, eine gute Tasse Kaffee und
wieder Zeit zum Lüften ist. Das Prinzip dieser kleinen Geräte funktioniert sehr einfach“, erklärt Schulstadtrat Clemens Zinnbauer: „Wenn der CO 2 -Gehalt in der Raumluft steigt, verfärbt sich die Anzeige [...] für unsere Kleinsten in den Bildungseinrichtungen", so der Bürgermeister. Zusätzlich hat die Stadt als weitere Unterstützungsmaßnahme allen LeiterInnen der 6 Schulen und 13 Kindergärten und Krabbelstuben
Der Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Traiskirchen ist für die Wintersaison gerüstet. Sieben Räum- und Streufahrzeuge stehen für ca. 100 Straßenkilometer und drei kleine Traktoren für ca. 20 km Gehsteig [...] AnrainerInnen auch Streusand als umweltfreundliche Alternative zu Streusalz zur Verfügung. In der Stadtgemeinde Traiskirchen ist auf allen für den öffentlichen Fahrzeug- oder Fußgängerverkehr bestimmten Ve [...] Traiskirchen ARKADIA bei der Wertstoffinsel W. v. d. Vogelweide-Straße bei Stadtpark-Eingang W. v. d. Vogelweide-Straße bei Seniorenwohnheim Hauptplatz Europaplatz bei B
und erfüllte Selfie- oder Fotowünsche. Als Fotograf fungierte dabei gleich der Gastgeber selbst, Stadtchef Andreas Babler. Bereits zum zweiten Mal findet die Gratis-Leseaktion „Traiskirchen liest“ statt [...] gerecht und liegen als Geschenk im Rathaus, in der Bürgerservicestelle Möllersdorf und in der Stadtbibliothek auf - so lange der Vorrat reicht. Bewusst in Traiskirchen zu Gast Lesung mit Fragestunde „Geschenkt“ [...] einer wahren Geschichte inspiriert 1.000 Exemplare liegen im Rathaus, Bürgerservicestelle und Stadtbibliothek
& nachhaltige Stadtentwicklung Kulturamt Meldeamt Sozialamt Stadtamt Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Traiskirchen Außenstellen des Rathauses Kläranlage Sportzentrum Stadtarchiv & Museum Wir
Sternwarte auf den Mond gerichtet. Am 14. August konnten 17 Kinder im Rahmen des Ferienspiels die Stadtkapelle Traiskirchen, die heuer 100 Jahre alt ist, näher kennen lernen. Es wurde musiziert, Instrumente [...] letzten zwei Musikbeiträge mit den selbst verzierten Claves lautstark rhythmisch unterstützen. Die Stadtkapelle Traiskirchen bedankt sich für den Besuch und würde sich über neue Musikschüler, die sich für Holz- [...] erfolgt in der Musikschule. Info: Kpm. Walter Skoda, Tel. 02252 508 521 - 10 , www.stadtkapelle-traiskirchen.at Wir wünschen allen einen guten Schulstart bzw. noch eine schöne Zeit im Kindergarten
“Liebe Vanessa! Wir sind nicht nur - aber ganz besonders in deiner Heimatstadt Traiskirchen - mächtig stolz auf dich“ , gratuliert Bgm. Andreas Babler ihr und ihrer Familie zu dem hervorragenden 3. Platz
über einen Heurigengutschein freuen durften. Als Tourismus- und Wirtschaftsförderungsverein der Stadtgemeinde Traiskirchen freuen wir uns sehr über das zahlreiche Erscheinen und das große Interesse an unseren
Gleich neben dem Traiskirchner Stadtmuseum ist mit der Alten Schlosserei 2016 ein neuer Ort für zeitgenössische Kunst, Kultur und kulturellen Austausch entstanden. Bei der Revitalisierung des ehemaligen
Person, max. 10 Teilnehmer Die notwendigen Malutensilien für alle TeilnehmerInnen werden von der Stadt Traiskirchen zur Verfügung gestellt. Es können auch einzelne Tage besucht werden, Kosten 85 Euro
wenn sie Bedarf an notwendigen speziellen medizinischen oder therapeutischen Produkten haben“, so Stadtchef Babler.