• Datenschutz
  • Impressum
  • Amtssignatur
  • Start 
  • Bürgerservice 
    • Abfallwirtschaft
    • Downloads & Amtliche Info
    • Fundamt
    • Hundehaltung
    • Notrufe & Notdienste
    • Rathaus
    • Service
  • Politik 
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Stadträte
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse
    • Sitzungsprotokolle
  • Soziales 
    • Familie
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialprojekte
  • Leben 
    • Bildung
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Kultur
    • Sport & Jugend
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Über Traiskirchen 
    • Natur & Umwelt
    • Portrait Traiskirchen
    • Stadtfernsehen N1 TV
    • Wirtschaft
    • Heurigen & Gastronomie
    • Verkehr & Parkraum
  • Start
  • Bürgerservice
    • Abfallwirtschaft
      • Abfuhrplan
      • Was entsorge ich wo?
    • Downloads & Amtliche Info
    • Fundamt
    • Hundehaltung
      • Hunde in Traiskirchen
    • Notrufe & Notdienste
      • Not- und Bereitschaftsdienste
      • Notruftafel
    • Rathaus
    • Service
      • Bürgermeister Sprechstunde
      • Bürgerservice-Außenstelle
      • Finanzdaten Traiskirchen
      • Gemeindepost
      • Raumvermietung
      • Traiskirchen Card
      • Wohnungssprechtag
      • Wahlen, Volksbegehren und Volksbefragungen
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Stadträte
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse
    • Sitzungsprotokolle
  • Soziales
    • Familie
      • Babypaket
      • Babyschwimmen
      • Eltern-Kind-Zentrum
      • Ferien zu Hause
      • Ferienspiel
      • Kindergarten- und Krabbelstubeneinschreibung
      • Kinderstadtplan
      • Lebensbaum
      • Senioren
      • Spielplätze
    • Gesundheit & Pflege
      • Apothekenverzeichnis
      • Ärzteverzeichnis
      • ASBÖ Traiskirchen
      • Ernst Höger Sozialzentrum
      • SeneCura Sozialzentrum
    • Sozialprojekte
      • Der gute Laden
      • Essen auf Rädern
      • Garten der Begegnung
      • Traiskirchen verschenkt
  • Leben
    • Bildung
      • BFI - Bildungscenter Traiskirchen
      • Bildungszentrum Traiskirchen - SIAK
      • BiZent Arkadia
      • Kindergärten & Krabbelstuben
      • Musikschule
      • Schulen & Nachmittagsbetreuung
      • Stadtbibliothek
      • Volkshochschule
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Kultur
      • Alte Schlosserei
      • Kulturhäuser
      • Museum Traiskirchen
      • Schloss Tribuswinkel
      • Sternwarte
      • Stadtarchiv Traiskirchen
      • Tramway Museum
    • Sport & Jugend
      • aqua splash
      • Eislaufplatz
      • Jugendzentrum Komet
      • Skateplatz Traiskirchen
      • Sportzentrum
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Über Traiskirchen
    • Natur & Umwelt
    • Portrait Traiskirchen
      • Traiskirchen im historischen Wandel
      • Traiskirchen Heute
      • Die Geschichte des Kanals
      • Daten & Fakten
      • Erstaufnahmezentrum
      • Friedhöfe in Traiskirchen
      • Religionsgemeinschaften
    • Stadtfernsehen N1 TV
    • Wirtschaft
      • Traiskirchner Betriebe
    • Heurigen & Gastronomie
      • Gastrobetriebe
      • Heurige
      • Heurigenkalender
      • Traiskirchner Weinfest
      • Hotels & Pensionen
    • Verkehr & Parkraum
      • City-Taxi
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Parkplätze & Kurzparkzonen
Stadtgemeinde Traiskirchen
  • News 7
Kategorien
  • Info-Seite 4
  • News 2
  • Ort 1
 
  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum
Gesucht nach heutigen. Es wurden 7 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Ergebnisse pro Seite:

Meldeamt

Relevanz:

der Wahlen und die Betreuung der Unterstützungserklärungen sind heikle Themen, bei denen in der heutigen Zeit viel Aufmerksamkeit geboten ist. Bei den MitarbeiterInnen des Meldeamts sind Sie aber

Die schwimmende Landstraße

Relevanz:

Neustädter Kanal, das heutige Industriedenkmal, von den ersten, ambitionierten Plänen zur Güterversorgung der Reichshauptstadt Wien im 18. Jahrhundert bis zur Entstehung des heutigen Radwegs Euro-Velo 9

Traiskirchner Weinfest

Relevanz:

durchgeführt und die besten Weine prämiert, 1926 wurde vom Traiskirchner „Verschönerungsvereins“ im heutigen Stadtpark eine Weinpräsentation für Interessenten aus der Hotellerie veranstaltet. In den 50er Jahren [...] Trauben- und Mostverkaufshütte auf dem Hauptplatz veranstaltet. Das erste Weinfest, ähnlich dem heutigen fand 1956 statt. Die Weinhauer adaptierten das alte Stallgebäude im ehemaligen „Ida-Hof“. Mehr als [...] und Kostvergleiche mit Prämierungen. Ab den frühen 70er Jahren begannen die Weinfeste in der heutigen Form. Die Stadtgemeinde stellte dazu im Stadtpark rund um den ehemaligen „Eislaufplatz“ Raum zur

Kammgarnsaal Möllersdorf

Relevanz:

und Botschafter. Im Jänner 1990 wurde der Bau unter Alt-Bürgermeister Fritz Knotzer in seiner heutigen Pracht wieder eröffnet, erst kürzlich - im Sommer 2019 - wurde der Foyer-Bereich neu gestaltet.

Schloss Tribuswinkel

Relevanz:

große Torbogen trägt die Jahreszahl 1614. Im ersten Stock befindet sich eine kleine Kapelle. In heutiger Form wurde das Schloss durch den Großindustriellen Urban am Anfang des 20. Jahrhunderts umgestaltet

Verkehrsachse Traiskirchen

Relevanz:

Stadtgebiet von Traiskirchen. Die Römer waren die Ersten, die eine offizielle Straße durch das heutige Stadtgebiet legten. Sie folgte weitgehend dem Verlauf der B17 und war Teil der berühmten Bernsteinstraße

50 Jahre Weinfest in Traiskirchen

Relevanz:

immer wieder Weinfeste und festliche Weinverkostungen. 1970 fand dann das erste Weinfest in der heutigen Form statt: Die Stadtgemeinde stellt dazu im Stadtpark rund um den ehemaligen „Eislaufplatz“ Raum

  • Hauptplatz 13 | 2514 Traiskirchen
  • T+43 (0)50355
  • F+43 (0)50355 - 390
  • Eoffice@traiskirchen.gv.at
Öffnungszeiten Bürgerservice
  • MO7.30 bis 16 Uhr
  • DI7.30 bis 18 Uhr
  • MI7.30 bis 15 Uhr
  • DO7.30 bis 15 Uhr
  • FR7.30 bis 12 Uhr
Parteienverkehrszeiten Rathaus
  • MO7.30 bis 12 & 13 bis 16 Uhr
  • DI7.30 bis 12 & 13 bis 18 Uhr
  • FR7.30 bis 12 Uhr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Amtssignatur

© 2019 Stadtgemeinde Traiskirchen