• Datenschutz
  • Impressum
  • Amtssignatur
  • Start 
  • Bürgerservice 
    • Abfallwirtschaft
    • Downloads & Amtliche Info
    • Fundamt
    • Hundehaltung
    • Notrufe & Notdienste
    • Rathaus
    • Service
  • Politik 
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Stadträte
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse
    • Sitzungsprotokolle
  • Soziales 
    • Familie
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialprojekte
  • Leben 
    • Bildung
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Kultur
    • Sport & Jugend
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Über Traiskirchen 
    • Natur & Umwelt
    • Portrait Traiskirchen
    • Stadtfernsehen N1 TV
    • Wirtschaft
    • Heurigen & Gastronomie
    • Verkehr & Parkraum
  • Start
  • Bürgerservice
    • Abfallwirtschaft
      • Abfuhrplan
      • Was entsorge ich wo?
    • Downloads & Amtliche Info
    • Fundamt
    • Hundehaltung
      • Hunde in Traiskirchen
    • Notrufe & Notdienste
      • Not- und Bereitschaftsdienste
      • Notruftafel
    • Rathaus
    • Service
      • Bürgermeister Sprechstunde
      • Bürgerservice-Außenstelle
      • Finanzdaten Traiskirchen
      • Gemeindepost
      • Raumvermietung
      • Traiskirchen Card
      • Wohnungssprechtag
      • Wahlen, Volksbegehren und Volksbefragungen
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Stadträte
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse
    • Sitzungsprotokolle
  • Soziales
    • Familie
      • Babypaket
      • Babyschwimmen
      • Eltern-Kind-Zentrum
      • Ferien zu Hause
      • Ferienspiel
      • Kindergarten- und Krabbelstubeneinschreibung
      • Kinderstadtplan
      • Lebensbaum
      • Senioren
      • Spielplätze
    • Gesundheit & Pflege
      • Apothekenverzeichnis
      • Ärzteverzeichnis
      • ASBÖ Traiskirchen
      • Ernst Höger Sozialzentrum
      • SeneCura Sozialzentrum
    • Sozialprojekte
      • Der gute Laden
      • Essen auf Rädern
      • Garten der Begegnung
      • Traiskirchen verschenkt
  • Leben
    • Bildung
      • BFI - Bildungscenter Traiskirchen
      • Bildungszentrum Traiskirchen - SIAK
      • BiZent Arkadia
      • Kindergärten & Krabbelstuben
      • Musikschule
      • Schulen & Nachmittagsbetreuung
      • Stadtbibliothek
      • Volkshochschule
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Kultur
      • Alte Schlosserei
      • Kulturhäuser
      • Museum Traiskirchen
      • Schloss Tribuswinkel
      • Sternwarte
      • Stadtarchiv Traiskirchen
      • Tramway Museum
    • Sport & Jugend
      • aqua splash
      • Eislaufplatz
      • Jugendzentrum Komet
      • Skateplatz Traiskirchen
      • Sportzentrum
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Über Traiskirchen
    • Natur & Umwelt
    • Portrait Traiskirchen
      • Traiskirchen im historischen Wandel
      • Traiskirchen Heute
      • Die Geschichte des Kanals
      • Daten & Fakten
      • Erstaufnahmezentrum
      • Friedhöfe in Traiskirchen
      • Religionsgemeinschaften
    • Stadtfernsehen N1 TV
    • Wirtschaft
      • Traiskirchner Betriebe
    • Heurigen & Gastronomie
      • Gastrobetriebe
      • Heurige
      • Heurigenkalender
      • Traiskirchner Weinfest
      • Hotels & Pensionen
    • Verkehr & Parkraum
      • City-Taxi
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Parkplätze & Kurzparkzonen
Stadtgemeinde Traiskirchen
  • News 3
Kategorien
  • Info-Seite 1
  • News 1
 
  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum
Gesucht nach Heurige. Es wurden 3 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
Ergebnisse pro Seite:

Heurige

Relevanz:

Probieren Sie sich durch die Traiskirchner Vielfalt an Heurigenkultur! Um herauszufinden, welcher Heurige ausg'steckt hat, besuchen Sie unseren Heurigenkalender !

Ein paar Tage Abwechslung vom Alltag beim Ramswirt

Relevanz:

Gleich zweimal reisten Bürgermeister Andreas Babler, Sozialstadtrat Erich Pinker, GR Elfriede Umschaden und GR Karin Blum nach Kirchberg, um die UrlauberInnen in ihrem luftigen Feriendomizil zu besuch

Ausstellung "Geflüchtet, um zu leben. WIR LEBEN"

Relevanz:

Sauer war von Anfang an dabei und organisiert die wöchentlichen Treffen für Flüchtlingsfamilien im Heurigen der Familie Babler/Blum in Traiskirchen. Für die Ausstellung hat Marianne Sauer mit vielen Menschen

  • Hauptplatz 13 | 2514 Traiskirchen
  • T+43 (0)50355
  • F+43 (0)50355 - 390
  • Eoffice@traiskirchen.gv.at
Öffnungszeiten Bürgerservice
  • MO7.30 bis 16 Uhr
  • DI7.30 bis 18 Uhr
  • MI7.30 bis 15 Uhr
  • DO7.30 bis 15 Uhr
  • FR7.30 bis 12 Uhr
Parteienverkehrszeiten Rathaus
  • MO7.30 bis 12 & 13 bis 16 Uhr
  • DI7.30 bis 12 & 13 bis 18 Uhr
  • FR7.30 bis 12 Uhr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Amtssignatur

© 2019 Stadtgemeinde Traiskirchen